Unser Namensgeber:
Pater Ivo Schaible

Josef Schaible wurde im oberschwäbischen Baustetten, einem heutigen Stadtteil von Laupheim, geboren. Hier besuchte er die Grundschule, die sich damals im heutigen Rathaus von Baustetten befand. Im Alter von elf Jahren kam er in das Ordensinternat der Gesellschaft des Göttlichen Heiland, auch Salvatorianer genannt, in Lochau bei Bregenz am Bodensee.

Nach der Priesterweihe 1939 wurde er als Geistlicher unfreiwillig in der deutschen Wehrmacht dienstverpflichtet. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte er von 1946 bis 1951 an der Münchner Kunstakademie bei Prof. Franz Nagel. Danach war er von 1951 bis 1964 als Sakralkünstler und Missionar in Kolumbien tätig.

Den größten Bekanntheitsgrad als Künstler erreichte er mit seinen Glasfenstern in Kirchen. Er war nicht nur Glaskünstler, sondern auch Landschafts-, Porträtmaler, Fotograf und Insektensammler. Er arbeitete sein ganzes Leben lang mit den Mitteln der Kunst zur Ehre Gottes und für die Verkündigung des christlichen Glaubens. Ihm wurde die Ehrenbürgerwürde der Stadt Laupheim verliehen.

Ursprünglich wurden die Kinder im alten Schulhaus, dem heutigen Rathaus von Baustetten unterrichtet. Im Jahr 1965 / 66 wurde dann das jetzige Schulhaus gebaut. Es konnte im Frühjahr 1967 bezogen werden. 1999 / 2000 folgte die Renovierung und Ausbau der Mehrzweckhalle, die unserer Schule als wunderbare Turnhalle dient. Wir freuen uns sehr über das Lehrschwimmbecken im Haus, sodass wir Schwimmen schon ab der 1. Klasse unterrichten können.